GRUNDSTÜCK
- Entgeltlicher bzw. unentgeltlicher Erwerb
- Maklerprovision
• Im Beispiel 3% des Kaufpreises zzgl. 20% Ust. (=3,6%) - Grunderwerbssteuer
• Im Regelfall 3,5% von der Gegenleistung (z.B. Kaufpreis)
• Weniger wenn die Immobilie unentgeltlich erworben wurde
• Achtung! Auch bei Kauf von Bestandsobjekten oder Bauträgerobjekten
• Bei 240.000,- Grundstückskosten ca. 8.400,- Nebenkosten - Grundbuch, Anwalt und Notar
• Eintragungsgebühr für den Erwerb bzw. die Eintragung im Grundbuch 1,1% vom Kaufpreis
• Spesen für die Errichtung und Abwicklung des Kaufvertrages ca. 2,4% des Kaufpreises - Aufschließungsabgaben
• Die Aufschließungsabgabe ist eine einmalig zu entrichtende, ausschließliche Gemeindeabgabe
und dient dem Ausbau der Fahrbahn, des Gehsteiges, der Oberflächenentwässerung und der
Beleuchtung der Straße.
• Bei 850m² Grundstück ca. 19.000,- Nebenkosten - Kanal- und Wasseranschlussgebühr
• Gemeindeabhängig ca. 5.000,- bis 10.000,-
Planung
Architektenhonorar PLANUNG
- Vorentwurf
- Entwurf
- Einreichung
- Ausführungsplanung
- Kostenermittlungsgrundlagen
- Künstlerische, Technische und Geschäftliche Oberleitung
- In SUMME ca. 5 bis 10% von den Netto Herstellkosten je nach
Schwierigkeitsgrad. Also bei 300.000,- netto Herstellkosten ca.
15.000,-
• Architektenhonorar örtliche Bauaufsicht - In SUMME ca. 3 bis 5% von den Netto Herstellkosten je nach
Schwierigkeitsgrad. Also bei 300.000,- netto Herstellkosten ca.
10.000,-
• Baueinreichung und Baubewilligung - Bauantrag ca. 500,-
• Grundstücksvermessungen - Je nach Bedarf ca. 2.000,-
das Haus
Was beinhalten diese Preise:
• Mindestleistungsumfang gemäß Begriffsdefinition
• Liefer-/Leistungsbeschreibung
• Genauere Infos vom Bauberater
Wozu dienen diese Preisinformationen:
• Erste Preisinformation für den Kunden
• Grober Preisvergleich zum Mitbewerb
• Preisvergleich zwischen den einzelnen Haustypen
• Richtpreis > Hilfe bei der Ermittlung der Baukosten
• Listenpreise
Was ist nicht möglich:
• Genaue Information über die entstehenden Kosten
• Detailgenauer Mitbewerbsvergleich
Was beinhaltet ein:
• Ausbauhaus
- Planungsleistungen (Baueinreichplan, Werkplan, Statik), Energieausweiß und Bauleitung
- Errichtung aller Außen- und Innenwände inkl. Kran und Gerüst
- Eindeckung des Daches und Montage der Dachunterschicht
- Wärmedämmung, Verkleidung oder Verputzung der Fassade
- Einbau der Fenster, Terrassentüren und der Haustüre
Sie als Bauherr erhalten also ein regendichtes und wärmegedämmtes Haus, dessen Innenausbau Sie nun
witterungsunabhängig Schritt für Schritt vornehmen können
Belagsfertig
Leistungsumfang Ausbauhaus +
ElektroinstallationSanitär- und Heizungsinstallation, eventuell LüftungEstricharbeiten
Schlüsselfertig
Leistungsumfang Belagsfertig +
Spachtel- und MalarbeitenFliesenbeläge, BodenbelägeSanitärobjekte und Innentüren
Bauliche Maßnahmen, Förderungen
- Bauliche Maßnahmen aus baubehördlicher Sicht (Brandwände, Brandschutzfenster, etc.)
- Mindestdachneigungen, sonstige Gestaltungselemente
- Mindestanforderungen zum Erreichen einer Förderung, wenn eine Förderung gewünscht wird
• Kundenwünsche - Komfortable bzw. Luxuröse Ausstattungspakete
• Elektroausstattungen, Beleuchtung (Spots)
• Datenverkabelung
• Fenster und Beschattung
• Sanitärausstattung und Heizungskomponenten, Lüftung
• Gestaltungselemente Fassade
• Bemusterung Belagsfertig und Schlüsselfertig
• Treppengestaltung
• Schließen von Leistungslücken
Unterbau
UNTERBAU (ca. 90m² bebaute Fläche) – je nach Leistungsumfang und Ausbaustufe
- Bodenplatte inkl. Erdarbeiten ca. 25.000,- bis 35.000,-
- Nutzkeller inkl. Erdarbeiten ca. 60.000,- bis 80.000,-
- Wohnkeller > 80.000,-
- Zusatzkosten beachten für:
• Abfuhr und Entsorgung des überschüssigen Aushubmaterials 1.000,- bis 3.000,-
• Innenausbau Keller bei Wohnkeller und bei Nutzkeller
• Befestigung der Baustraße
• Mehrkosten bei schrägen Grundrissen
• Baustellen WC und Bauzaun, Bauschuttentsorgung
• NEBENBAUTEN - Garage ca. 30.000,- bis 50.000,-
- Carport ca. 10.000,- bis 20.000,-
- Gartenhäuser, etc.
- Zusatzkosten beachten für:
• Fundamentierung falls die Nebenbauten nicht vom Baumeister kommen!
• Anschlussarbeiten an das Haus
• Stromanschluss für Steckdosen und Beleuchtung
• Garagentore, Brandschutztüren, Fensterelemente
LEISTUNGSGRENZEN
- Stromversorgungsleitungen
- Telefon- und Datenversorgungsleitungen
- Kanalanschlussleitungen
- Wasserversorgungsleitungen
- Baustellenprovisorium und Elektroverteilerkästen
- Zusammenschließen der Wasser- und Abwasserleitungen
- In Summe ca. 10.000,- bis 15.000,-
Aussenanlagen
AUSSENANLAGEN stark Grundstücksabhängig (nach oben sind keine Grenzen gesetzt)
- Einfahrten, Einfriedung ca. 10.000,- bis 20.000,-
- Gartengestaltung, Rasen, Pflanzen, Pool, Steinmauern, etc. ab 10.000,-
- Terrasse 20m² mit Belag und Unterbau ab ca. 5.000,-
Einrichtung
Einrichtung
- Kücheneinrichtung
- Badeinrichtung (Badmöbel)
- Wohnzimmer, Esszimmer
- Zimmereinrichtungen
- Garderobe und Nebenräume, Hobbyräume und Werkstatt
- Gartenmöbel
- Beleuchtung Dekoration
- Vorhänge, Pflanzen
- Umzug
- IN SUMME ab 30.000,-